Miele CM 7750 CoffeeSelect Kaffeevollautomat

Miele CM 7750 Test
Inhaltsverzeichnis:
Demnächst lesen Sie hier den ausführlichen Testbericht
- Smarter Kaffeegenuss mit WiFiConn@ct
- 3 Bohnenbehälter für den individuellen, vielfältigen Kaffeegenuss
Stand-Kaffeevollautomat mit CoffeeSelect und AutoDescale für größte Flexibilität
Die kompakten Miele Standgeräte können Sie praktisch überall in Ihrer Küche aufstellen – oder auch im Wohnzimmer, im Wintergarten, wo immer Sie auf Knopfdruck duftenden Kaffee genießen wollen.
- Perfekter Genuss dank CoffeeSelect
- Vollautomatisches Entkalken – AutoDescale
- Immer frisch gemahlen – AromaticSystemFresh
- Vollautomatische Perfektion – OneTouch for Two
- Bedienung per App – WiFiConn@ct
CoffeeSelect*
Diese Wahlfreiheit schafft Genusserlebnisse auf höchstem Niveau: Ihre Kaffeespezialität bereiten Sie jetzt mit der passenden Bohnensorte zu. In drei separaten Behältern finden unterschiedliche Bohnen Platz.
selbstständiges Entkalken dank AutoDescale*
Die Modelle CM 7500, CM 7550 und CM 7750 müssen nicht aufwendig von Hand entkalkt werden, denn das erledigt das Gerät von selbst.
AromaticSystemFresh für sortenreinen Kaffeegenuss.
Diesen Unterschied werden Sie schmecken: Unser innovatives Kegelmahlwerk mahlt die Bohnen einzigartig aromaschonend – und für jeden einzelnen Kaffee immer frisch.
OneTouch for Two
Alle Kaffeevollautomaten mit Bohnensystem verfügen neben der bereits bekannten OneTouch-Zubereitung über die neuartige OneTouch for Two-Funktion.
Bedienung per App
Einfach und bequem vom Sofa aus bedienen: Die CM 7 Geräte sind vernetzungsfähig und über ein mobiles Endgerät steuerbar.
CupSensor – automatische Tassenerkennung*
Dank des CupSensors wird das Handling Ihres Miele Kaffeevollautomaten deutlich erleichtert.
Letzte Aktualisierung am 2.12.2018 um 19:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API