
Test und Vergleich der
Kaffeevollautomaten
Diese Kaffeevollautomat Berater Seite ist bekannt aus:
Wir testen selbst.
Hier auf dieser Seite bekommst Du nur ECHTE TESTS zu sehen. Das bedeutet, dass ich die Maschinen selbst kaufe und zusammen mit einem Team von echten Haushalten auch teste, meist über mehrere Monate. Bei mir/uns kann man sich keine Bewertungen kaufen. Wir verlassen uns bei einigen Produkt-Vorstellungen auf selbst durchgeführte Tests. Dies ist immer gesondert gekennzeichnet. Wir zeigen die Einschätzung der Redaktion, die Bewertungen der Käufer und die FAQ.
Die besten Vollautomaten um 400 EUR
- Fünf qualitativ hochwertige Kaffeespezialitäten
- Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato
- Kaffeemenge, -stärke und Temperatur und Milchmenge speicherbar
- Herausnehmbare Brühgruppe
- Milchaufschäumer ist mitunter sehr laut
Wenn man bereit ist mehr als 300 bis vielleicht etwa 400 EUR oder wenig darüber auszugeben, dann wird man schon die ersten optischen Verbesserungen an dem Automaten sehen können. Obwohl immer noch jede Menge Plastik verbaut wird, sehen die Maschinen schon wesentlich hochwertiger aus.
Große technische Unterschiede darf man nicht erwarten, aber man findet hier schon mehr namhafte Anbieter als DeLonghi. Mehr Hersteller und damit auch eine größere Auswahl.
Der beste Kaffeevollautomat um 600 EUR
Das verwendete und an den Maschinen verbaute Material wird immer besser. Obwohl immer noch recht viel Plastik verwendet wird, ist der Anteil der Edelstahl-Teile schon wesentlich höher. Gerade bei den Verblendungen und Ummantelungen kommen diese zu Einsatz. Bereits in diesem Preissegment gibt es Maschinen die einen zweiten Bohnenbehälter haben, den man dann beispielsweise im Wechsel zur Zubereitung von koffeinfreien und koffeinhaltigen Kaffeegetränken verwenden kann.
Auch hier haben wir 4 Maschinen näher unter die Lupe genommen, darunter auch welche von denen Test Ergebnisse vorliegen.
Unser Testsieger der besten Kaffeevollautomaten um 600 EUR
- Gute Verarbeitung
- schönes Design
- super HD8927/01 PicoBaristo zubereiten lassen, gibt es auch mehrere Espressovarianten. Neben dem einfachen Espresso
- Brühgruppe entnehmbar
- relativ leise
- leicht zu reinigen
- Werkseinstellung nicht ganz optimal
- Kaffee-Puks etwas feucht
Der beste Kaffeevollautomat um 900 EUR
Wenn ein Kaffeevollautomat schon so viel kosten darf, dann kann man auch eine entsprechend hochwertige Qualität erwarten. Diese wird auch gleich im Vergleich zu den 600 EUR Maschinen in der Optik deutlich. Hier sieht man die meisten Veränderungen, alle sieht viel hochwertiger aus, als bei den billigeren Geräten. Siemens ist ab diesem Preissegment mit den ersten sehr guten Maschinen vertreten.
Unser TIPP: Saeco Incanto
- Keramik Scheibenmahlwerk
- sehr leise
- klein und schmal
- viel Edelstahl verbaut
- der Incanto leckere Kaffeevariationen zubereiten. Obwohl es die Pulveroption gibt, sollten für einen guten Espresso schmeckt und es gibt einen schönen Milchschaum
- Die Reinigung des Milchsystems ist etwas aufwändiger
Dieser Kaffeevollautomat macht richtig Freude, gerade dann, wenn man auf den Platz in der Küche achten muss. Es ist echt viel Edelstahl verbaut worden, was einen richtig hochwertigen Eindruck vermittelt. Der Preis ist mehr als günstig und eigentlich hat diese Maschine tatsächlich nur Vorteile!
Wer sich für die Saeco Incanto interessieret, kann sich den aktuellen Preis hier bei Amazon anzeigen lassen und wer möchte auch gleich sofort kaufen.
Der beste Kaffeevollautomat um 1.000 EUR und deutlich darüber
Wenn man soviel Geld für einen Kaffeevollautomaten ausgeben möchte, dann muss dieser auch schon einiges können, hochwertig verbautes Edelstahl haben und auch ansonsten jede Menge Funktionen die überzeugen. Diese Automaten sind natürlich sowas wie „Alleskönner„. Also einen super HD8927/01 PicoBaristo zubereiten lassen, gibt es auch mehrere Espressovarianten. Neben dem einfachen Espresso (darauf kommt es mir immer an), einen tollen Cappuccino und wohlschmeckenden Latte Macchiato und auch die einfachen Varianten wie Café Crema, Milchkaffee oder Milchschaum.
- Gut lesbares Touchscreen-Farbdisplay
- elegantes Design aus Edelstahl
- langlebiger Kaffeevollautomat
- faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- keine Nachteile ermittelt
Oben habe wir Euch jetzt anhand der Preiskategorien von ca. 300 EUR bis weit über 1.000 EUR unsere Kaffeevollautomaten Testsieger gezeigt. Hier im weitere Verlauf wollen wir auf die Funktionskategorien eingehen. Denn jeder Mensch hat in seinem Haushalt eigene Vorstellungen wo der Vollautomat eingesetzt bzw. wo dieser stehen soll. Hier zeigen wir auch, worauf Du beim Kauf eines solchen Gerätes unbedingt achten solltest.
Der Kaffeevollautomat Testsieger in den Preiskategorien
Drei Vollautomat Maschinen die wir bei unseren Tests in den letzten Jahren immer wieder bei den Testsiegern gefunden haben. Auch in unseren Bewertungen haben sie so gut abgeschnitten, dass wir diese hier zeigen wollen. Bei den Vollautomaten handelt es sich um: DeLonghi ECAM 22110, Melitta Caffeo CI und die Siemens EQ.9.
Unser Sieger beim günstigsten Preis
Im günstigen Preissegment kann außer De´Longhi und Krups keiner mithalten. Von diesen Geräten kann man keine Spitzenleistungen in Sachen Funktionalität oder Edelstahl-Optik erwarten. Aber was will man für einen Preis von unter 300 EUR auch verlangen. In der Kundenbewertung liegt das Gerät ganz vorne.
- relativ kompakt
- sehr preiswert
- viele Einstellmöglichkeiten
- leicht zu reinigen
- relativ leise
- Keine beheizte Tassenabstellfläche
- kein Display
- kein Edelstahl
- De’Longhi Magnifica s ecam 22.110 b Mahlgrad einstellbar
Unser Sieger in der Mittelklasse
Dieser Melitta Kaffeevollautomat ist zwar mehr als doppelt so teuer wie der preiswerte Sieger. Dafür kann er aber auch doppelt mehr und zeigt, was Vollautomaten so drauf haben. Leise, klein, schnell, ausgezeichneter Milchschaum, zwei Bohnenbehälter. Schaut Euch dieses Gerät wirklich sehr genau an. Wir konnten uns im Test von den ausgezeichneten Qualitäten überzeugen und können es nur wärmstens empfehlen!
- relativ kompakt
- einfach zu bedienen
- gute Einstellmöglichkeiten
- zwei Bohnenkammern für untersch. Kaffee-Sorten
- relativ leise
- super guter Milchschaum
- 2 Tassenfunktion
- Werkseinstellung nicht ganz optimal
- Abtropfschale ist zu klein
Unser Sieger in der Spitzenklasse der Vollautomaten
Der Siemens EQ.9 hält sich seit Jahren auf diesem Spitzenplatz. Es gibt kein Gerät, das ihm Paroli bieten kann. Kein anderer Vollautomat ist leiser, keiner hat bessere Funktionen und kein anderer kann insgesamt so stark überzeugen, wie der Siemens EQ.9. Er liefert die leckersten Kaffeespezialitäten per Knopfdruck. Klar dürfte sein, dass es ein solches Gerät nicht unter oder um 1.000 EUR gibt. Natürlich ist diese Maschine auch bestens für das Büro geeignet, denn jeder bekommt individuell den besten Kaffee.
- super leises Mahlwerk
- perfekte Funktionalität
- tolle Optik, viel Edelstahl
- leicht zu reinigen
- super toller Milchschaum
- 2-Tassen-Funktion
- hoher Preis
- Ersatzteile etwas teurer
DeLonghi Maestosa
Ein stolzer Vollautomat aber auch ein stolzer Preis. Knapp 2.500 Euro haben wir für den Maestosa bezahlt ungefähr doppelt so viel, wie für den Primadonna Soul. Ein super Verarbeitung, kaum noch Kunststoff, nur noch glänzender Edelstahl.
Die Kaffee-Getränke daraus sind einfach spitze. Vor allem durch die jedem Getränk zugeordnete automatische Mahlgrad-Einstellungen. Sogar eine geile Schokolade lässt sich damit machen. Lies einfach auf der Testseite weiter.
DeLonghi Primadonna Soul
Wir starten hier mit der Soul, weil es wirklich die spannendste Neuerscheinung für uns im Jahr 2020 ist. Der Vollautomat begeistert mit einem durchdachten Konzept, leichter Bedienung und schöner Optik.

Natürlich wurden vom Hersteller De`Longhi auch bei diesem Gerät einige Spielereien eingebaut, die zwar keiner braucht, wie die „Bean-Adapt-Technology“, bei der die Soul die Einstellungen nach angegebenen Röstgrad vornimmt, aber auf den ersten Blick „wichtig“ erscheinen. Ebenso „wichtig“ klingt 18 Getränke auf Knopfdruck, aber das können auch andere Vollautomaten.
Hervorzuheben bei der De`Longhi Soul ist wirklich die Benutzerfreundlichkeit. Ein schönes großes Display und auch eine App die funktioniert. Die Getränke die man bekommt sind wirklich gut und so wie man es wünscht, auch der Milchschaum ist bestens. Das heißt, dass er eine sehr gute Konsistenz hat und die Temperartur auch stimmt, was man bei anderen Maschinen nicht immer sagen kann.
Der De`Longhi Soul wird einer der Vollautomaten sein, den wir nach dem Test nicht weiterverkaufen, sondern tatsächlich im Büro behalten, er hat uns überzeugt.
Melitta CI Touch
Zu einem zweiten Test, nach 10/2018, haben wir jetzt die Melitta CI Touch gekauft. Der Vollautomat hat unseren „Labor-Test“ mit Norbert bereits durchlaufen und ist inzwischen schon einige Zeit in der Testfamilie, sodass wir bereits sehr viele Ergebnisse zeigen können.
Wir wollen schauen, ob sich im Vergleich zu „normalen“ Melitta CI etwas verändert hat, und falls ja, welche Vorteile es dem Käufer bringt.

Bei Melitta sieht es so aus, als würde der Hersteller bei jeder kleinen Geräteänderung auch gleich den Namen des Vollautomaten ändern. Aus dem Melitta Caffeeo CI wurde im Jahr 2018 der Melitta CI Touch. Jetzt wurde daraus wieder der Melitta Latte Select.
Ähnliches kann man auch bei anderen Melitta Geräten feststellen wie dem Melitta Caffeo Solo, der inzwischen zum Melitta Purista umbenannt wurde.
Gut, das ist halt alles Marketing und man schafft damit und mit den kleinen Veränderungen einfach ein neues Gerät und bleibt im Gespräch.
Schau Dir einfach hier das Testergebnis des Melitta CI Touch an…
De´Longhi Dinamica Plus
Im Sommer 2020 haben wir den umfangreichen Test des De`Longhi Dinamica plus begonnen. Zuerst hier bei uns im Berlin im „Labor“, danach für einige Monate in einer Test-Familie.

Die Fotos wurden erstellt und auch ich habe schon meine Aufgabe erledigt. Der Funktionsumfang wurde ebenso wie das Geschmacksergebnis in Form von Fotos und Auswertungen festgehalten.
Schon der DeLonghi Dinamica (ohne Plus) war und ist ein ausgezeichneter Vollautomat und gehört mit zu den Besten seiner Preiskategorie. Das neue Gerät bekam die Bezeichnung „Plus“ im Namen dazu und wurde auch gleich 200 Euro teurer. Für einen Anbieter wie De´Longhi im mittleren Preissegment ist das eine ganze Menge Geld mehr. Ist der neue De´Longhi Dinamica Plus das alles wert? Schau Dir unseren Test an.
Lies hier weiter über den Dinamica Plus:
Neue Untersuchungen und Vergleiche
Vermeide Fehler beim Kauf!
Auf dieser Webseite findest Du Produktvergleiche und überwiegend auch Produkt-Tests. Damit wollen wir Dir Zeit, Arbeit und Stress ersparen, der beim Online Shopping leicht entstehen kann, da man sehr oft die Orientierung verliert. Alle Beiträge und Tipps die wir hier zeigen sind natürlich kostenlos und werden von mir ständig aktuell gehalten. Egal, ob Du einen Vollautomaten, eine Espressomühle oder eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk suchst; wir als unabhängiges Portal zeigen Dir mit eigenen Tests oder Beschreibungen die besten Produkte. Völlig unabhängig von Marke, Hersteller oder Firma.
Schau Dir die einzelnen Produkte oder Kategorien an!
Alles was Du für perfekten Kaffeegenuss brauchst
Unsere Produkt-Tests & Produkt-Vergleiche und Ratgeber
Auf dieser Seite findest Du unabhängige Produkt-Tests und Vergleiche. Von erfahrenen Journalisten recherchiert, mit Informationen von Experten und Fachleuten aufgewertet.
Wir zeigen mit einfachen verständlichen Worten, übersichtlich gestaltet, welches die Vor- und Nachteile des jeweiligen Produktes sind. Ziel, ist es Dir bei der Kaufentscheidung zu helfen, damit Du auch das für Dich perfekte Produkt findest.
Die Bewertung der Produkte erfolgt völlig unabhängig. Leider gibt es im Internet sehr viele Fake-Test Seiten und manipulierte Kundenmeinungen von denen wir uns klar distanzieren. Kein Anbieter oder Hersteller kann auf unsere Vergleichs- oder Testergebnisse Einfluss nehmen. Weiterlesen wie wir arbeiten…
Die beliebtesten Produkte und Kategorien im Überblick
Kaffeekapseln Test
Kaffeemühlen Test
Wasserkocher Test
Schau Dir unseren Barista Blog mit vielen Infos an!
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich ausführlich mit dem Thema Kaffeevollautomat und habe daher eine Reihe von spannenden Themen zusammengetragen die Du hier zu lesen bekommst. Mehr als 1 Million Menschen lesen monatlich hier auf der Seite mit und informieren sich über die neuesten Geräte. Vielen Dank dafür!
Ratgeber und FAQ
Welcher ist der beste günstigste Vollautomat?
Nach vielen unterschiedlichen Tests kann ich sagen, dass der beste günstige Kaffeevollautomat der DeLonghi Magnifica 22.110.B ist. Er liefert einen aromatischen Espresso und ist sehr leicht in der Handhabung. Auch ist er der eindeutige Sieger bei unserer Kaufempfehlung für Kaffeevollautomaten bis 300€.
Welche Vollautomaten empfehlen wir?
- Siemens EQ9 Kaffeevollautomat
- DeLonghi Dinamica Plus
- Siemens EQ6 Kaffeevollautomat
- Melitta Latte Select Kaffeevollautomat
- DeLonghi Magnifica
Quellen und Verweise auf unsere anderen Kaffeeseiten
- kaffeefamilie.de
- kaffeemensch.de
Tests & Vergleiche
aus erster Hand
Sie haben weitere Fragen zu den Informationen auf unserer Website?
Wir sind per Mail für Sie erreichbar!